Noch ist unklar, ob auf dem Gipfel der Östlichen Partnerschaft in Vilnius das Assoziierungsabkommen zwischen der der EU und der Ukraine unterzeichnet wird. Die ukrainische Regierung und auch die Opposition haben sich eindeutig für die Unterzeichnung ausgesprochen. Doch können sie auch die notwendigen Voraussetzungen erfüllen? Welche Bedeutung hat das Abkommen für die Ukraine? Was sind die Interessen der EU?
Die Veranstaltung wurde durchgeführt in Kooperation mit der International Renaissance Foundation und der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin.
p-20130902.pdf (PDF, 184 kB)
Datum:
02.09.2013, 14:30 Uhr
Ort:
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Luisenstraße 18
10117 Berlin
Sprache(n):
Deutsch
p-20130902.pdf (PDF, 184 kB)
Veranstalterin:
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde