In dem Vortrag wird Alexey GOLUBEV aktuelle Forschungen zur Wissenschaftskommunikation in der späten Sowjetunion vorstellen. Dabei geht es insbesondere um eine Kampagne zur universellen Verbreitung wissenschaftlichen Allgemeinwissens und – so die These – die daraus resultierende „Kommodifizierung“, bzw. das „Zur-Ware-Werden“ des Wissens in der späten Sowjetunion. Es handelt sich dabei um eine sowjetische Entwicklung auch mit Folgen bis in die Gegenwart.
Datum:
12.12.2018, 18:00 Uhr
Ort:
Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
Bismarckstr. 12
91052 Erlangen
Sprache(n):
Deutsch
Veranstalterin:
DGO-Zweigstelle Erlangen / Nürnberg