Seit 2000 ist Wladimir W. Putin die entscheidende Schlüsselfigur der russischen Politik. Seither verlässt Russland offensichtlich den unter der Perestroika eingeschlagenen Weg der Liberalisierung und Demokratisierung. Putins Macht erscheint heute konsolidiert. Spätestens mit dem Krieg in der Ukraine ist der geopolitisch-ideologische Ordnungskonflikt offengelegt. Doch woher kommen diese Ideen zur Staatlichkeit und außenpolitischen Mission? Lassen sich Verhaltensmuster feststellen? Welche Rolle spielt dabei das Welt- und Geschichtsbild der Kreml-Eliten? Der Politikwissenschaftler Felix RIEFER hat sich seit langem mit diesen Fragen beschäftigt, wird darüber referieren und mit dem Publikum diskutieren.
Einladungsschreiben (PDF, 172 kB)
Datum:
26.02.2020, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:
Gerhart-Hauptmann-Haus
Vortragssaal
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Sprache(n):
Deutsch
Einladungsschreiben (PDF, 172 kB)
Veranstalterin:
DGO-Zweigstelle Düsseldorf